Pressemitteilungen
- | Integration
Grüne Integrationsministerinnen und -minister fordern: Bund muss mehr für Deutschunterricht und Integration in den Arbeitsmarkt tun
WeiterlesenDer Bund wird seinen Aufgaben bei der Integration nicht gerecht. Er muss wesentlich mehr tun, damit die zu uns gekommenen Menschen – ganz gleich, ob es um Personen aus EU-Staaten und Drittstaaten oder Flüchtlinge geht – zeitnah Deutsch lernen und damit ihre Integration in den Arbeitsmarkt gelingt. Das haben die für Migration und Integration zuständigen Grünen Landesministerinnen und –minister, Anne Spiegel (Rheinland-Pfalz), Anja…
- | Jugend
Spiegel zieht positive Zwischenbilanz zur Stärkung der Jugendpolitik und kündigt weitere Mittelaufstockung an
WeiterlesenJugendministerin Anne Spiegel zieht eine positive Zwischenbilanz zur eigenständigen Jugendpolitik des Landes. „Wir haben in diesem und im vergangenen Jahr jeweils zusätzlich eine Million Euro in unsere Jugendpolitik investiert. Damit haben wir gerade im ländlichen Raum die Angebote für Jugendliche deutlich verbessert.
- | Integration
Ministerin Spiegel überreicht FC Ente Bagdad Spende für Flüchtlingsarbeit
WeiterlesenIntegrationsministerin Anne Spiegel hat dem Mainzer Hobbyfußballverein FC Ente Bagdad eine Spende über 300 Euro als Anerkennung für die gute Flüchtlingsarbeit des Clubs überreicht. Im Rahmen des Programms "Willkommen im Fußball" hat der FC Ente Bagdad viele geflüchtete Menschen in seine Jugendmannschaft integriert und die neuen Mitspieler unter anderem auch mit Fußballschuhen oder Trainingsanzügen ausgestattet. Auch abseits des…
- | Familie
Spiegel betont Bedeutung einer korrekten Altersfeststellung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat im Integrationsausschuss des Landtags die Bedeutung einer korrekten Altersfeststellung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen betont, damit nur Jugendliche unter 18 Jahren von einem Jugendamt in Obhut genommen und im Rahmen der Jugendhilfe betreut werden.
- | Integration
Ministerin Spiegel zu Besuch in der AfA Speyer
WeiterlesenIntegrationsministerin Anne Spiegel hat heute die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Speyer besucht. Im Rahmen ihres Besuches tauschte sie sich mit Vertreterinnen von European Homecare aus, die vor knapp einem Jahr den sozialen Dienst in der Einrichtung übernommen haben. An dem Treffen nahmen auch der AfA-Einrichtungsleiter Steffen Renner (ADD), Bürgermeisterin Monika Kabs, der Leiter der Einsatzgruppe Migration der…
- | Sternsinger 2018
Sternsinger kommen ins Jugendministerium
WeiterlesenRund 20 Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter-St. Emmeran aus Mainz unter der Leitung von Pater Josef Kemper konnte Ministerin Anne Spiegel heute im Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz begrüßen. Das Motto der Sternsinger in diesem Jahr lautet „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“.
- | Arbeit und Frauen
Bätzing-Lichtenthäler und Rohleder begrüßen Neuregelungen im Mutterschutz
WeiterlesenArbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Frauenstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder begrüßen die Reform des Mutterschutzgesetzes, das in seiner novellierten Form am 1. Januar 2018 in Kraft tritt. In dem neuen Gesetz werden aktuelle gesundheitswissenschaftliche Erkenntnisse umgesetzt und gesellschaftliche Entwicklungen berücksichtigt.
- | Familie
Ministerien haben Ereignisse in Kandel im Fokus
WeiterlesenIn dem tragischen Fall der getöteten 15Jähringen in Kandel haben sich heute Vertreter und Vertreterinnen des Innenministeriums, des Familienministeriums und des Bildungsministeriums in einem Gespräch einen Überblick über die Ereignisse verschafft.
- | Innen und Familie
Lewentz und Spiegel: Gedanken sind bei Angehörigen des Opfers
WeiterlesenZu dem Fall des getöteten 15-jährigen Mädchens in Kandel erklären Innenminister Roger Lewentz und Familienministerin Anne Spiegel: „Wir sind betroffen von dieser schrecklichen Tat. Unsere Gedanken und die Anteilnahme der Landesregierung gelten der Familie und den Freunden des Opfers.“ Es werde alles getan, um die Hintergründe der Tat aufzuklären.
- | Frauen
Land fördert Informationsveranstaltungen für Flüchtlingsfrauen und Gendertrainings
WeiterlesenZur Integration geflüchteter Frauen hat die Landesregierung in diesem Jahr sieben Veranstaltungen mit insgesamt 8.700 Euro finanziell gefördert. Dabei geht es zum einen um die Information geflüchteter Frauen und zum anderen um die interkulturelle Sensibilisierung von Fachpersonal.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.