Pressemitteilungen
- | Studie
Familienministerium sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen für Studie
Weiterlesen„Die ersten Ergebnisse der Studie zur juristischen Diskriminierung lesbischer Frauen deuten darauf hin, dass Müttern in der Bundesrepublik bis in die 1990er Jahre systematisch das Sorgerecht entzogen wurde, wenn sie sich vom Ehemann trennten und mit einer Frau zusammen lebten“, stellte Dr. Christiane Rohleder, Familienstaatssekretärin und Landesbeauftragte für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität anlässlich des…
- | Verbraucherschutz
Verbrauchertipp der Woche
WeiterlesenJeden Tag muss jede und jeder von uns im Alltag Entscheidungen treffen, was wir wie und von wem und unter welchen Bedingungen kaufen, welche Versicherungen, Telefon- oder Internetverträge wir brauchen, wie wir welche Medien nutzen oder ob wir den Energieversorger wechseln. Verbraucherthemen sind vielfältig und oft kompliziert.
- | Integration
Die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Trier soll barrierefrei werden – Ministerin Spiegel informiert sich über den Baufortschritt
© MFFJIV
WeiterlesenIntegrationsministerin Anne Spiegel besuchte heute die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in der Trierer Dasbachstraße, um sich turnusmäßig ein Bild von der aktuellen Unterbringungs- und Versorgungssituation in den Aufnahmeeinrichtungen des Landes zu machen.
© MFFJIV
- | Integration
Ministerin besucht „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“ in Diez
WeiterlesenGemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Sophie-Hedwig-Gymnasium in Diez weihte Integrationsministerin Anne Spiegel einen Niedrigseilgarten ein. Damit soll die Kooperationsbereitschaft und das Gemeinschaftsgefühl zwischen den Jugendlichen gefördert werden. Das Projekt steht im Zeichen der Auszeichnung „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“ (SoR-SmC). Seit Oktober letzten Jahres darf das Gymnasium diesen Titel führen und …
- | Eckpunktepapier
Integrationsministerin Spiegel für Spurwechsel - Kritik am Entwurf des Einwanderungsgesetzes
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Integrationsministerin Anne Spiegel macht sich schon lange für ein Einwanderungsgesetz stark – weil es integrationspolitisch sinnvoll ist und in Rheinland-Pfalz dringend Fachkräfte benötig werden. Das Eckpunktepapier von Bundesinnenminister Horst Seehofer hält Spiegel allerdings für völlig unzureichend.
- | Häuser der Familie
Familienministerin Anne Spiegel gratuliert zum 10-jährigen Jubiläum
WeiterlesenHäuser der Familie sind Orte, an denen sich Familien treffen, ausspannen, anregende Angebote, Informationen und Unterstützungen in unterschiedlichen Lebenslagen erhalten können. Familienministerin Anne Spiegel gratulierte persönlich in Bad Dürkheim zum 10-jährigen Bestehen.
- | Integration
Sprachlehrkräfte bilden sich erfolgreich fort
WeiterlesenDie deutsche Sprache zu erlernen, ist für viele Menschen eine große Herausforderung bei der sie Unterstützung brauchen. Integrationsministerin Anne Spiegel überreichte den ersten elf Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung „Basisbildungsqualifizierung“ (BBQ) ihr Zertifikat im Rahmen einer Feierstunde in der Katholischen Hochschule Mainz.
- | Familienferien-Sonderaktion
„Familien die Möglichkeit auf gemeinsamen Urlaub bieten“
WeiterlesenFür 92 kinderreiche Familien, Alleinerziehende mit geringem Einkommen und Flüchtlingsfamilien hieß es in den vergangenen Wochen: die Alltagssorgen hinter sich lassen und gemeinsam eine ruhige Woche Familienzeit genießen. Anlässlich der 15. Familienferien-Sonderaktion bestand auch in diesem Jahr die Möglichkeit für Familien, eine Woche Sommerurlaub in den Familienferienstätten oder Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz zu verbringen. Sie…
- | Integration/Weiterbildung
Ergänzender Förderunterricht beim Nachholen von Schulabschlüssen wird fortgesetzt
WeiterlesenEin allgemeiner Schulabschluss erhöht erheblich die Chancen auf beruflichen Erfolg und verbessert die Aussichten auf gesellschaftliche Teilhabe. Damit Menschen mit Migrationshintergrund, die einen fehlenden Schulabschluss nachholen wollen, dieses Ziel besser erreichen können, erhalten sie auch im kommenden Schuljahr bei Bedarf einen speziellen Förderunterricht. Hierfür stellt das Integrationsministerium 30.000 Euro zur Verfügung.
- | Jugend
Land unterstützt die Arbeit der Jugendverbände mit 115.000 Euro
WeiterlesenDas Land unterstützt die Jugendverbände im Landesjugendring Rheinland-Pfalz e.V. in diesem Jahr mit rund 115.000 Euro. Mit der Förderung bezuschusst Rheinland-Pfalz die Geschäftsstellen der Jugendverbände, die ein breites Spektrum an Aktivitäten, Kursen und Trainings, Ausflügen und Besichtigungen und mehrtägigen Freizeitmaßnahmen für Kinder und Jugendliche sowie Fortbildungen für Ehrenamtliche und Angebote zur politischen und sozialen…
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.