Pressemitteilungen
- | 15. Treffen der kommunalen Jugendvertretungen
Spiegel: „‘So geht’s‘ – Jugendliche bestimmen mit in Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenJugendministerin Anne Spiegel hat am Samstag in Vallendar mit den kommunalen Jugendvertretungen über politische Teilhabe von Jugendlichen und über deren Bedeutung für das Land gesprochen. „Wir sind sehr froh, dass wir in Rheinland-Pfalz auf junge Menschen setzen können, die mitwirken, mitbestimmen und sich engagiert vor Ort einbringen“, betonte Spiegel.
- | Familie
Ein Zuhause für Mädchen und junge Frauen
WeiterlesenIm Rahmen der „Besuchsreihe Integrationsprojekte“ hat Familienministerin Anne Spiegel heute die Mädchenwohngruppe der Jugendhilfeeinrichtung Südwestpfalz gGmbH (JES) in Schwegenheim besucht. JES ist ein freier Träger der Jugendhilfe, der zwölf sogenannte Familienwohngruppen für Kinder und Jugendliche anbietet, die zu Hause nicht mehr leben können oder wollen.
- | Jugend
Ministerin Spiegel begrüßt die Gesetzesänderungen des Bundes beim Unterhaltsvorschuss
WeiterlesenMit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt sind die Verbesserungen beim Unterhaltsvorschuss rückwirkend zum 1. Juli 2017 in Kraft getreten. „Das ist eine gute Nachricht für alle alleinerziehenden Mütter und Väter, die keinen bzw. keinen ausreichenden Unterhalt vom anderen Elternteil erhalten. Mit der Ausweitung der Leistungen werden Alleinerziehende gestärkt und erhalten, dort wo es nötig ist, endlich bis zur Volljährigkeit ihrer…
- | Integration
Ministerin Spiegel eröffnete Fachkonferenz zum Thema „Schutz von Menschen in Flüchtlingsunterkünften“
WeiterlesenMenschen, die zu uns geflohen sind, um Schutz zu suchen, müssen Schutz und Hilfe finden können. Das ist eine große Aufgabe unserer Gesellschaft. Wie dieser Schutz konkret in Unterkünften aussehen kann, das wurde in einer Fachkonferenz in Mainz anhand vieler Bespiele aufgezeigt.
- | Integration
Rohleder besucht AfA Hermeskeil: Flüchtlingsfrauen und Flüchtlingsfamilien sind besonderer Schwerpunkt
WeiterlesenChristiane Rohleder, Staatssekretärin im Integrationsministerium, besuchte heute die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Hermeskeil, in der die Betreuung besonders schutzbedürftige Personen einen Schwerpunkt der Flüchtlingsarbeit darstellt.
- | Jugend
Ministerin Spiegel bewilligt Kinderschutzbund Zuschüsse für „Nummer gegen Kummer“ und Bildungsmaßnahmen Ehrenamtlicher
WeiterlesenJugendministerin Anne Spiegel hat dem Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) rund 32.000 Euro für die Kinder- und Jugendtelefone der „Nummer gegen Kummer“ in Rheinland-Pfalz sowie 16.000 Euro für Bildungsmaßnahmen der Ehrenamtlichen in den Orts- und Kreisverbänden des Kinderschutzbundes bewilligt.
- | 25 Jahre AfA Trier
Dreyer/Spiegel: Aufnahmeeinrichtung in Trier ist Ausdruck gelebter Menschlichkeit
WeiterlesenDie Aufnahmeeinrichtung in Tier feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Integrationsministerin Anne Spiegel würdigten die Einrichtung als „wichtigste Anlaufstelle für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz“. „Die Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflohen sind, fanden und finden in Trier Frieden und Menschlichkeit“, so die Ministerpräsidentin.
- | Familie
Spiegel dankt Servicestelle „Netzwerk Familie stärken“ für fünf Jahre Einsatz
WeiterlesenSie berät und unterstützt alle Häuser der Familie, Mehrgenerationenhäuser, Familienzentren, Familienbildungsstätten und Lokale Bündnisse für Familie in Rheinland-Pfalz und das bereits seit fünf Jahren.
- | Integration
Großes Interesse an politischer Bildung – Erstes Treffen zwischen Vicente und Landesverband der syrischen Akademiker
WeiterlesenMiguel Vicente, der Landesbeauftragte für Migration und Integration, hat sich mit dem Vorstand des neu gegründeten „Landesverbandes der syrischen Akademiker Rheinland-Pfalz“ getroffen, um sich über dessen Zielsetzung und deren Unterstützungswünsche auszutauschen.
- | Jugend
Land fördert zwei Einrichtungen des Kinderschutzbundes in Mainz
WeiterlesenDas Land unterstützt das Kinderhaus Mainz-Neustadt und die Einrichtung El KiKo –International des Deutschen Kinderschutzbundes auch in diesem Jahr mit jeweils 10.000 €. Das offene Kinderhaus BLAUER ELEFANT in der Mainzer Neustadt bietet für sechs- bis zwölfjährige Schulkinder Freizeitangebote, Hausaufgabenhilfe, Gruppen für „Soziales Lernen“, ambulante Jugendhilfemaßnahmen sowie ein Ferienprogramm an.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.