Pressemitteilungen
- | Familie
„Alle Familien sollten die Chance auf Ferien haben“
WeiterlesenFür 89 kinderreiche Familien, Alleinerziehende mit geringem Einkommen und Flüchtlingsfamilien heißt es, mal eine Woche die Alltagssorgen hinter sich lassen und eine ruhige Woche Familienzeit genießen. Auf Initiative des Familienministeriums werden auch in diesem Jahr wieder Familien zu einer Woche Sommerurlaub in einer Jugendherberge oder einer Familienferienstätte in Rheinland-Pfalz eingeladen. Sie bekommen dadurch die Möglichkeit sich…
- | Integration
Spiegel: Freue mich für jungen Flüchtling – Kirchenasyl in Büchenbeuren beendet
WeiterlesenIntegrationsministerin Anne Spiegel freut sich darüber, dass der Fall des jungen Somaliers, der sich in Büchenbeuren im Kirchenasyl befand, nun zu einem ersten guten Abschluss kommt:
- | Familie
Hass, Gewalt und Missbrauch im Netz: jugendschutz.net erreicht immer häufiger die Löschung
WeiterlesenOnlineinhalte werden drastischer und verbreiten sich immer schneller – Prävention und schnelle Intervention nötig, um Jugendlichen unbeschwerte Internetnutzung zu ermöglichen – Jahresbericht von jugendschutz.net vorgestellt
- | Integration/Weiterbildung
Alphabetisierungskurse für Geflüchtete ohne Zugang zu BAMF-Kursen starten
WeiterlesenWeiterbildungs- und Integrationsministerium unterstützen gemeinsam zugewanderte Menschen, die weder Lesen noch Schreiben können oder nur in der Schriftsprache ihres Heimatlandes beherrschen, um ihnen einen erfolgreichen Integrationsstart zu ermöglichen. Die Kurse richten sich an die Personen, die zu den Integrationskursen des BAMF keinen Zugang haben.
- | Ehe für alle
Spiegel: Arbeit des Familienministeriums zu „Ehe für alle“ hat sich ausgezahlt
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel begrüßt es außerordentlich, dass der Bundestag den von Rheinland-Pfalz initiierten Gesetzentwurf aus dem Bundesrat angenommen hat.
- | Frauen
Zweite Beratungsstelle für Prostituierte im Land öffnet in Ludwigshafen
WeiterlesenRheinland-Pfalz erhält eine zweite, vom Frauenministerium geförderte Beratungsstelle für Prostituierte, die in Kürze die Arbeit aufnehmen wird. Sie wird die Tätigkeit von „Roxanne“ in Koblenz ergänzen und aufgrund ihres innovativen Konzepts die mobile aufsuchende Beratung in den Mittelpunkt stellen.
- | Integration
Gelungene Integration vor Ort – Ministerin Spiegel besucht Projekt „Kulturvermittler“ in Worms
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Besuchsreihe „Integration vor Ort“ informiert sich Integrationsminis-terin Anne Spiegel über die Arbeit des Qualifizierungsprojekts "Kulturvermittler" des Caritasverbandes Worms. Hier begleiten ehrenamtliche Kräfte Flüchtlinge dabei, sich in der hiesigen Gesellschaft zurechtzufinden und einzuleben.
- | Integration
Spiegel bedauert Rückzug des Städtetags aus der Härtefallkommission
WeiterlesenDer Städtetag Rheinland-Pfalz hat gestern dem Integrationsministerium schriftlich mitgeteilt, dass er nicht zu einer weiteren Mitwirkung an der Härtefallkommission bereit ist. „Wir haben diese Entscheidung mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen“, erklärt Integrationsministerin Anne Spiegel.
- | Kinder und Jugend
Sozial engagierte Jungs erhalten Zertifikate von Jugendministerin Spiegel
© MFFJIV
WeiterlesenZum erfolgreichen Projektabschluss „Sozial engagierte Jungs“ haben 36 Absolventen heute Zertifikate von Ministerin Spiegel erhalten. Durch das vom Jugendministerium geförderte Projekt „Sozial engagierte Jungs“ haben junge Männer die Möglichkeit in männeruntypischen Berufen Erfahrungen zu sammeln.
© MFFJIV
- | Wirtschaft/Integration
Wissing/Spiegel: Fachgespräch zur Ausbildungsduldung
WeiterlesenIm Mittelpunkt eines Gespräches von Wirtschafts- und Integrationsministerium mit Vertreterinnen und Vertretern der Kammern und der kommunalen Spitzenverbände standen die praktischen Erfahrungen mit der Duldung von Flüchtlingen, die sich in einer Berufsausbildung befinden.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.