Pressemitteilungen
- | Integration
Integrationsministerium setzt sich für zeitnahe Rückkehr der abgeschobenen armenischen Auszubildenden ein
WeiterlesenZu dem heute veröffentlichten Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Rechtmäßigkeit der Abschiebung einer armenischen Auszubildenden im Mai erklärt das Integrationsministerium: Das Integrationsministerium steht in dem Fall der abgeschobenen armenischen Auszubildenden nach wie vor im Kontakt mit der zuständigen Kreisverwaltung Bad Kreuznach.
- | Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen
Christopher Street Day feiert „Ehe für alle“ – Einsatz des Familienministeriums hat sich ausgezahlt
WeiterlesenAm diesjährigen Christopher Street Day haben Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle (LSBTI) einen besonderen Grund zu feiern. Denn bald können sie genauso heiraten wie alle anderen auch. Die „Ehe für alle“ ist endlich beschlossene Sache.
- | Verbraucherschutz
Für Verbraucher- und Datenschutzrisiken in der digitalen Welt sensibilisieren – Vortragsangebot für Familien startet in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas Verbraucherschutzministerium startet speziell für Familien ein neues Vortragsangebot zu Verbraucher- und Datenschutzrisiken in der digitalen Welt. Das Programm erfolgt in Zusammenarbeit des Ministeriums mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. und dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Dieter Kugelmann.
- | Jugend
Kinder- und Jugendschutzreform: Rohleder fordert grundlegende Überarbeitung des Gesetzentwurfs
© MFFJIV
WeiterlesenJugendstaatssekretärin Christiane Rohleder fordert einen neuen Anlauf für die heute im Bundesrat vertagte Reform des Kinder- und Jugendhilferechts in der kommenden Legislaturperiode.
© MFFJIV
- | Gleichstellung homosexueller Paare
Ehe für alle beendet Diskriminierung
© pixelio / Esther Stosch
Weiterlesen„Mit dem Gesetz, das die Ehe für alle ermöglicht, endet in Deutschland die Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare. Der Staat verleiht in Zukunft Menschen, die füreinander einstehen wollen, ungeachtet ihrer geschlechtlichen Orientierung alle Rechte und Pflichten. Damit ziehen wir endlich gleich mit Staaten wie Irland, die sich längst der Gleichstellung homosexueller Paare geöffnet haben.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer…
© pixelio / Esther Stosch
- | Integration
Rohleder setzt sich für Rückkehr der abgeschobenen armenischen Auszubildenden ein
© MFFJIV
WeiterlesenIm Fall der abgeschobenen armenischen Auszubildenden hat das Integrationsministerium mit der Ausländerbehörde des Kreises Bad Kreuznach Gespräche aufgenommen, damit der Frau und ihrer Tochter die Rückkehr nach Deutschland ermöglicht wird.
© MFFJIV
- | Familie
„Alle Familien sollten die Chance auf Ferien haben“
WeiterlesenFür 89 kinderreiche Familien, Alleinerziehende mit geringem Einkommen und Flüchtlingsfamilien heißt es, mal eine Woche die Alltagssorgen hinter sich lassen und eine ruhige Woche Familienzeit genießen. Auf Initiative des Familienministeriums werden auch in diesem Jahr wieder Familien zu einer Woche Sommerurlaub in einer Jugendherberge oder einer Familienferienstätte in Rheinland-Pfalz eingeladen. Sie bekommen dadurch die Möglichkeit sich…
- | Integration
Spiegel: Freue mich für jungen Flüchtling – Kirchenasyl in Büchenbeuren beendet
WeiterlesenIntegrationsministerin Anne Spiegel freut sich darüber, dass der Fall des jungen Somaliers, der sich in Büchenbeuren im Kirchenasyl befand, nun zu einem ersten guten Abschluss kommt:
- | Familie
Hass, Gewalt und Missbrauch im Netz: jugendschutz.net erreicht immer häufiger die Löschung
WeiterlesenOnlineinhalte werden drastischer und verbreiten sich immer schneller – Prävention und schnelle Intervention nötig, um Jugendlichen unbeschwerte Internetnutzung zu ermöglichen – Jahresbericht von jugendschutz.net vorgestellt
- | Integration/Weiterbildung
Alphabetisierungskurse für Geflüchtete ohne Zugang zu BAMF-Kursen starten
WeiterlesenWeiterbildungs- und Integrationsministerium unterstützen gemeinsam zugewanderte Menschen, die weder Lesen noch Schreiben können oder nur in der Schriftsprache ihres Heimatlandes beherrschen, um ihnen einen erfolgreichen Integrationsstart zu ermöglichen. Die Kurse richten sich an die Personen, die zu den Integrationskursen des BAMF keinen Zugang haben.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.