Pressemitteilungen
- | Ehe für alle
Spiegel: Arbeit des Familienministeriums zu „Ehe für alle“ hat sich ausgezahlt
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel begrüßt es außerordentlich, dass der Bundestag den von Rheinland-Pfalz initiierten Gesetzentwurf aus dem Bundesrat angenommen hat.
- | Frauen
Zweite Beratungsstelle für Prostituierte im Land öffnet in Ludwigshafen
WeiterlesenRheinland-Pfalz erhält eine zweite, vom Frauenministerium geförderte Beratungsstelle für Prostituierte, die in Kürze die Arbeit aufnehmen wird. Sie wird die Tätigkeit von „Roxanne“ in Koblenz ergänzen und aufgrund ihres innovativen Konzepts die mobile aufsuchende Beratung in den Mittelpunkt stellen.
- | Integration
Gelungene Integration vor Ort – Ministerin Spiegel besucht Projekt „Kulturvermittler“ in Worms
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Besuchsreihe „Integration vor Ort“ informiert sich Integrationsminis-terin Anne Spiegel über die Arbeit des Qualifizierungsprojekts "Kulturvermittler" des Caritasverbandes Worms. Hier begleiten ehrenamtliche Kräfte Flüchtlinge dabei, sich in der hiesigen Gesellschaft zurechtzufinden und einzuleben.
- | Integration
Spiegel bedauert Rückzug des Städtetags aus der Härtefallkommission
WeiterlesenDer Städtetag Rheinland-Pfalz hat gestern dem Integrationsministerium schriftlich mitgeteilt, dass er nicht zu einer weiteren Mitwirkung an der Härtefallkommission bereit ist. „Wir haben diese Entscheidung mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen“, erklärt Integrationsministerin Anne Spiegel.
- | Kinder und Jugend
Sozial engagierte Jungs erhalten Zertifikate von Jugendministerin Spiegel
© MFFJIV
WeiterlesenZum erfolgreichen Projektabschluss „Sozial engagierte Jungs“ haben 36 Absolventen heute Zertifikate von Ministerin Spiegel erhalten. Durch das vom Jugendministerium geförderte Projekt „Sozial engagierte Jungs“ haben junge Männer die Möglichkeit in männeruntypischen Berufen Erfahrungen zu sammeln.
© MFFJIV
- | Wirtschaft/Integration
Wissing/Spiegel: Fachgespräch zur Ausbildungsduldung
WeiterlesenIm Mittelpunkt eines Gespräches von Wirtschafts- und Integrationsministerium mit Vertreterinnen und Vertretern der Kammern und der kommunalen Spitzenverbände standen die praktischen Erfahrungen mit der Duldung von Flüchtlingen, die sich in einer Berufsausbildung befinden.
- | Frauen
Spiegel zu Gleichstellungsbericht der Bundesregierung: Ungerechtigkeit muss ein Ende haben
WeiterlesenFrauen sind in Deutschland noch immer deutlich benachteiligt. Das ist das zentrale Ergebnis des zweiten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung „Erwerbs- und Sorgearbeit gemeinsam neu gestalten“, den heute das Bundeskabinett beschlossen hat.
- | „Tag für Afrika“
Gemüse schnippeln für den guten Zweck
WeiterlesenEine Ministerin greift nach der Gemüsereibe und unterstützt so Kinder in Afrika. Für Familienministerin Anne Spiegel ist es eine Ehrensache, bei der bundesweiten Kampagne „Tag für Afrika“ des Vereins Aktion Tagwerk mitzumachen.
- | Weltflüchtlingstag
Spiegel: Das Schicksal dieser Menschen kann uns nicht gleichgültig sein
WeiterlesenMehr als 65,5 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, die Hälfte von ihnen sind Kinder – das geht aus einem Bericht des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) hervor.
- | Integration
Bessere Integration durch Dolmetschen im sozialen Raum
WeiterlesenSprache und Integration sind eng miteinander verknüpft - das Erlernen der neuen Sprache ist daher eine der Schlüsselqualifikationen für eine erfolgreiche Integration.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.