Pressemitteilungen
- | Rechtsextremismus
Alt/Lewentz: Rheinland-Pfalz setzt im Kampf gegen Rechts weiter auf Prävention
WeiterlesenDie Prävention ist in Rheinland-Pfalz das zentrale Element im Kampf gegen den Rechtsextremismus. Für Präventionsarbeit stellt das Land jährlich allein mehr als 500.000 Euro zur Verfügung. Integrationsministerin Irene Alt und Innenminister Roger Lewentz stellten heute die Strategie der Landesregierung gegen Rechtsextremismus vor.
- | Antidiskriminierungsstelle
Antidiskriminierungsstelle Rheinland-Pfalz gestartet - für Vielfalt, gegen jegliche Diskriminierung
WeiterlesenDie Antidiskriminierungsstelle Rheinland-Pfalz hat zum Jahresanfang ihre Arbeit aufgenommen. Ziel des Referats „Antidiskriminierung und Vielfalt“ im Familienministerium ist es, Diskriminierungen jeglicher Art entgegenzutreten und ihnen vorzubeugen.
- | Jugend
Ministerin Irene Alt besucht FSK
Weiterlesen„Jeder kennt die FSK-Alterskennzeichen bei Filmen. Welche immense Arbeit dahinter steckt, sieht man erst vor Ort. Damit leistet die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, eine der größten Film-Prüfstellen in Europa, einen wichtigen Beitrag zum Jugendschutz in Deutschland", sagte Irene Alt, Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz am 13. Januar 2012 in Wiesbaden.
- | Kinder und Jugend
Sternsinger besuchen Kinder- und Jugendministerin Irene Alt
WeiterlesenRund 20 Mädchen und Jungen aus der Mainzer Pfarrei St. Peter und Emmeran haben als Sternsinger Kinder- und Jugendministerin Irene Alt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen besucht.
- | Schule / Erzieherinnenausbildung:
Mehr Ausbildungschancen für Erzieherinnen und Erzieher
WeiterlesenDer gesellschaftlich gewünschte und politisch unterstützte Ausbau der Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Vorschulalter in Rheinland-Pfalz geht zügig voran. „Damit wächst natürlich auch der Bedarf an gutem Fachpersonal“, so Bildungsministerin Doris Ahnen. Um diesem gerecht zu werden, erweitere das Land die Ausbildungskapazitäten für Erzieherinnen und Erzieher in den Fachschulen.
- | Frauen
Ministerin Irene Alt begrüßt Einführung eines Welt-Mädchentages
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Kinder-, Jugend- und Frauenministerin Irene Alt begrüßt die Einführung eines Internationalen Welt-Mädchentages durch die Vereinten Nationen (UN).
- | Kinder und Jugend
Sozialfonds für bedürftige Kinder in Kindertagesstätten ausgebaut – Zeichen kinder- und kommunalfreundlicher Politik in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Auch wenn wir es uns zurzeit bei Plätzchenduft und Bratendunst nur schwer vorstellen können: Aber auch bei uns leben Familien, die nicht in der Lage sind, die Kosten für die gemeinschaftliche Verpflegung in der Kindertagesstätte zu tragen“, so Familien-, Kinder- und Jugendministerin Irene Alt.
- | Bertelsmann-Länderreport Frühkindliche Bildung:
Alt/Ahnen: Die Kleinen werden im Land ganz groß geschrieben
Weiterlesen„In seiner Gesamtheit bescheinigt auch der neueste ,Länderreport Frühkindliche Bildung‘ der Bertelsmann-Stiftung dem Land Rheinland-Pfalz eine quantitativ gute und qualitativ im Ländervergleich sehr anspruchsvolle Palette von Bildungs- und Betreuungsangeboten für Kinder unter zehn Jahren.
- | Bundeskinderschutzgesetz
Länder setzen Verbesserungsvorschläge durch – Alt begrüßt das Ergebnis
Weiterlesen„Mit dem zwischen Bund und Ländern gefundenen Kompromiss zum Bundeskinderschutzgesetz bin ich sehr zufrieden.“ So reagierte Familienministerin Irene Alt auf das Ergebnis des Vermittlungsverfahrens. „Wir haben ein wesentlich besseres Gesetz als nach dem ersten Durchgang. Insofern war es richtig, dem Gesetz im Bundesrat nicht zuzustimmen und auf ein Vermittlungsverfahren zu drängen.“
- | Kinder und Jugend
Erstmals Bildungs-und Erziehungsempfehlungen für die Kita-Betreuung von Null- bis Dreijährigen publiziert
WeiterlesenDas Kinder- und Jugendministerium hat die „Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz – Kinder von 0 bis 3 Jahren“ veröffentlicht. Damit geht das Land einen weiteren Schritt in der qualitativen Weiterentwicklung der Kindertagesstätten.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.