Pressemitteilungen
- | Fachtagung
Frauenministerin Katharina Binz: „Hate Speech ist Gewalt gegen Frauen“
WeiterlesenFrauenministerin Katharina Binz hat heute zum hybriden Fachtag „Hate Speech - Frauenverachtung in sozialen Netzwerken und ihre Auswirkungen“ in den Erbacher Hof in Mainz eingeladen. Die Veranstaltung wurde zusammen mit der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten ausgerichtet.
- | Kulturelle Bildung
Jugendministerin Katharina Binz eröffnet die MitMachAusstellung in Ingelheim
WeiterlesenJugend- und Kulturministerin Katharina Binz hat erneut die Schirmherrschaft für die diesjährige „MiMa“ in Ingelheim übernommen und die interaktive Ausstellung mit dem Motto „Im Klang der Zahlen“ eröffnet.
- | Verbraucherschutz am Mittag
Verbraucherschutzministerin Katharina Binz: Verbessertes ‚Frühwarnsystem‘ von Banken und Kreditinstituten kann Verbraucherinnen und Verbrauchern vor Verschuldung schützen
Weiterlesen„Banken und Sparkassen auf der Seite der Verbraucherinnen und Verbraucher? – Führen Dispokredite in die Verschuldung?“ – darum ging es in Mainz bei der digitalen Veranstaltungsreihe „Verbraucherschutz am Mittag“ des rheinland-pfälzischen Verbraucherschutzministeriums. Ein hochrangig besetztes Podium mit Expertinnen und Experten aus Bankenwesen, Verbraucherschutz und Politik diskutierte über Schuldenprävention, verantwortungsvolle…
- | Neues Förderprogramm
„Aller.Land“ stärkt Kulturarbeit und regionale Entwicklung im ländlichen Raum mit bis zu 1,5 Millionen Euro
WeiterlesenDas Bundesprogramm „Aller.Land - zusammen gestalten. Strukturen stärken“ startet in diesem Sommer.
- | Jugend
Jugendministerin Katharina Binz: „Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit muss fit für die Zukunft sein“
WeiterlesenAlle zwei Jahre lädt das Jugendministerium zur landesweiten Tagung zur Weiterentwicklung der eigenständigen Jugendpolitik ein.
- | Ahrtal
Ministerin Katharina Binz übergibt Kulturförderbescheid und besucht Einrichtungen der Familien- und Frauenberatung
WeiterlesenAnlässlich des zweiten Jahrestages der Flutkatastrophe am 14. Juli fand der Ministerrat heute im Ahrtal statt. Im Anschluss daran hat Katharina Binz, Ministerin für Familien, Frauen, Kultur und Integration, Guido Orthen, dem Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler einen Förderbescheid für den „Musiksommer Ahrweiler 2023“ übergeben.
- | m*power
Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt eröffnet Zweigstelle in Ludwigshafen
WeiterlesenIn Ludwigshafen wurde die Regionalstelle Süd der Betroffenenberatung m*power eröffnet.
- | Literaturförderung
Kulturministerium vergibt neu aufgelegten Martha-Saalfeld-Preis
WeiterlesenDas Kulturministerium vergibt in Kooperation mit der Technischen Universität Kaiserslautern-Landau in diesem Jahr nach dreijähriger Unterbrechung erstmals wieder den Martha-Saalfeld-Preis.
- | Kulturförderung
Kulturministerium fördert Koblenzer Kulturfestivals mit insgesamt 85.000 Euro
WeiterlesenDas Kulturministerium unterstützt in diesem Jahr das „21. Weltkulturfestival Horizonte“ mit 50.000 Euro und das „32. Internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival“ mit 35.000 Euro.
- | Frauenpolitik
Frauenministerin Binz: Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sind unverzichtbare Partnerinnen
WeiterlesenFrauenministerin Katharina Binz hat an der gemeinsamen Jahrestagung mit der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen– und Gleichstellungsbeauftragten in Mainz teilgenommen und sich mit Vertreterinnen aus den Landkreisen und Städten über frauenpolitische Themen ausgetauscht.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.