Pressemitteilungen
- | Familie
Familienstaatssekretär Janosch Littig: Antrag auf Unterhaltsvorschuss kann jetzt digital gestellt werden
WeiterlesenDas Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale auch digital anzubieten. In Rheinland-Pfalz kann die Leistung des Unterhaltsvorschusses jetzt digital beantragt werden.
- | Ausstellungseröffnung
Kulturministerin Katharina Binz: Es ist wichtig, dass weibliche Positionen in der Kunst präsent sind
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat die Ausstellung ‚Olga Fröbe-Kapteyn – Tiefes Wissen‘ in der Kunsthalle Mainz eröffnet. Die Ausstellung zeigt neben 70 Werken Fröbe-Kapteyns auch die Arbeiten von fünf internationalen zeitgenössischen Kunstschaffenden. Das Kulturministerium fördert die Ausstellung mit 20.000 Euro.
- | Fluchtaufnahme
Verteilung in die Kommunen bleibt trotz steigender Zugangszahlen Asylbegehrender unverändert
WeiterlesenDas Integrationsministerium hat die Kommunalen Spitzenverbände, die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister sowie Landrätinnen und Landräte über die geplanten Zuweisungen von Asylbegehrenden in die Kommunen für das dritte Quartal informiert.
- | Nibelungen-Festspiele
Kulturministerin Katharina Binz: Nibelungen-Festspiele bescheren uns auch in diesem Jahr unvergessliche Theaterabende
WeiterlesenVor der Premierenvorstellung am 07. Juli hat Kulturministerin Katharina Binz die Proben der Nibelungen-Festspiele in Worms besucht.
- | VSMK
Verbraucherschutzstaatssekretär Janosch Littig: Ein starker Verbraucherschutz ist nachhaltig, sozial und fair
WeiterlesenDie Verbrauchschutzministerkonferenz 2023 (VSMK) findet vom 28. bis 30. Juni unter dem Vorsitz von Baden-Württemberg in Konstanz statt. Janosch Littig, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, vertritt die Landesregierung bei dieser Konferenz.
- | Kultur
Dr. Kai-Michael Sprenger wird Gründungsdirektor der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte
WeiterlesenDr. Kai-Michael Sprenger wurde am 26.06.2023 vom Stiftungsrat der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte zum Gründungsdirektor berufen.
- | Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz
Kulturministerin Katharina Binz: „Offener Diskurs der Themenforen ist wichtige Grundlage für Verbesserung der Rahmenbedingungen der Kultur“
WeiterlesenMit dem Themenforum „Engagement für die Kultur“ ist die zweite Phase der Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz zu Ende gegangen.
- | 75. Jubiläum Landesjugendring
Jugendministerin Katharina Binz: „Wir brauchen eine Jugend, die politisch organisiert ist, die sich engagiert und die sich einmischt“
WeiterlesenDer Landesjugendring Rheinland-Pfalz hat sein 75-jähriges Bestehen mit einem Festakt in der Mainzer Christuskirche gefeiert. Jugendministerin Katharina Binz würdigte die Gründung des Landesjugendrings am 11. Februar 1948 als Meilenstein der Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz und gratulierte zu diesem bedeutenden Jubiläum.
- | Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Integrationsministerin Katharina Binz: Mit Zuwanderung begegnen wir dem demographischen Wandel und sichern den Wohlstand unseres Landes
WeiterlesenDer Bundestag hat heute das Fachkräfteeinwanderungsgesetz beschlossen. Damit wird es für qualifizierte Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten einfacher und attraktiver, in Deutschland eine Arbeit aufzunehmen.
- | Weltflüchtlingstag 2023
Integrationsministerin Katharina Binz: Das Engagement für Geflüchtete im Land füllt humanitäre Flüchtlingspolitik mit Leben
WeiterlesenDer 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag. Das diesjährige Motto lautet „IMMER, ALLE, ÜBERALL“ und betont das Recht aller Menschen auf Schutz.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.