Pressemitteilungen
- | Familie
Spiegel: „Familiäre Armut muss gestoppt und Familien müssen gestärkt werden“
WeiterlesenArmut belastet die Beziehungen von Familien und trägt oft zu familiären Konflikten bei. Im Mittelpunkt der heutigen Fachtagung „Prävention von Armutsfolgen - Familien vor Ort stärken“ des Familienministeriums steht die Frage, wie Familien in prekären Lebenslagen vor Ort unterstützt und gestärkt werden können.
- | Frauen
Ministerium veröffentlicht Steuerleitfaden „Steuern zahlen, aber richtig“ - nicht nur für Frauen
WeiterlesenDie Gleichberechtigung von Frauen und Männern reicht bis ins Portemonnaie. Daher macht sich Frauenministerin Anne Spiegel dafür stark, dass Paare eine für beide Seiten faire Steuerklasse wählen. Hierzu informiert jetzt ein neuer Steuerleitfaden, den das Ministerium erstmals gemeinsam mit dem Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz und der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz herausgibt.
- | Frauen
Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes in Rheinland-Pfalz steht
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute die Landesverordnung zur Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG) beschlossen, die baldmöglichst in Kraft treten soll. Die Verordnung überträgt die Zuständigkeit für die Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes den Kreisen und Kreisfreien Städten, wobei die gesundheitliche Beratung in den Gesundheitsämtern erfolgen wird.
- | Internationaler Mädchentag 2017
„Was ich will, das kann ich“ – Frauenministerium fördert und stärkt Selbstbestimmtheit und Gleichberechtigung von Mädchen
WeiterlesenZum Internationalen Mädchentag am 11. Oktober erinnert Christiane Rohleder, Staatssekretärin im Frauenministerium, daran, wie sehr Frauen und Mädchen weltweit Menschenrechtsverletzungen und geschlechtsspezifischen Diskriminierungen ausgesetzt sind.
- | Integration
Neue Flucht-Ausstellung im Online-Migrationsmuseum „Lebenswege“
Weiterlesen„Lebenswege“, das rheinland-pfälzische Online-Migrationsmuseum, hat eine neue Ausstellung mit dem Titel „Fluchtwege nach Rheinland-Pfalz“ auf www.lebenswege.rlp.de eröffnet.
- | Tag der offenen Moschee
Spiegel und Vicente: Schöne Tradition um miteinander ins Gespräch zu kommen
Weiterlesen„Der Tag der offenen Moschee hat mittlerweile Tradition und ist ein Zeichen der Offenheit, der Gesprächsbereitschaft und der Gastfreundschaft der muslimischen Gemeinden.
- | Integration
Gelungene Integration vor Ort – Staatssekretärin Rohleder besucht Projekte des DRK in Bitburg-Prüm
WeiterlesenIm Rahmen der Besuchsreihe „Integration vor Ort“ hat Integrationsstaatssekretärin Christiane Rohleder das Interkulturelle Fest des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Bitburg-Prüm besucht, das zum heutigen Tag des Flüchtlings und der Interkulturellen Woche veranstaltet wurde.
- | Tag der Deutschen Einheit
Integrations- und Frauenministerium präsentiert sich auf Einheitsfeier in Mainz
WeiterlesenZur Feier des Tags der Deutschen Einheit in Mainz präsentiert sich das Integrations- und Frauenministerium mit drei Ständen. „Mit dem Online-Migrationsmuseum ‚Lebenswege‘, dem Ada-Lovelace-Projekt zur Begeisterung von Mädchen für MINT-Studiengänge und ‚Fußball mit Flüchtlingen‘ steht eine attraktive Auswahl von Mitmachangeboten aus unseren Themenbereichen bereit. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher“, sagt Integrations-…
- | Familie
Ehe für alle tritt am 1. Oktober 2017 in Kraft
WeiterlesenNach jahrelangem gesellschaftlichen und politischem Eintreten gegen erbitterte Widerstände ist es nun endlich soweit: Die Ehe für alle tritt am kommenden Sonntag in Kraft. Gleichgeschlechtliche Paare können ab diesem Sonntag regulär heiraten oder ihre bereits bestehende eingetragene Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln lassen.
- | Jugend
Land fördert Bildungsstätte Europahaus Marienberg mit mehr als 140.000 Euro
WeiterlesenDas Familienministerium fördert das Europahaus Marienberg in diesem Jahr mit 142.600 Euro. Dazu erklärt Jugendministerin Anne Spiegel: „Junge Menschen sind offen für Europa. Für sie ist Europa, aber auch das Studieren und Arbeiten im europäischen Ausland selbstverständlich. Zu diesem Verständnis trägt nicht zuletzt das Europahaus Marienberg bei“, erklärt Jugendministerin Anne Spiegel.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.