Pressemitteilungen
- | Jugend
Orientierung und Halt für männliche Jugendliche – Land unterstützt Fachstelle Jungenarbeit mit rund 20.000 Euro
WeiterlesenDas Jugendministerium fördert die Arbeit der Fachstelle Jungenarbeit in diesem Jahr mit 19.680 Euro. Das Geld ermöglicht beispielsweise die neue Fortbildung für Fachkräfte der offenen Jugendarbeit „Orientierung geben – Halt finden: Offene Jugendarbeit mit männlichen Jugendlichen im Spannungsfeld aktueller Herausforderungen“. Sie soll speziell in der Arbeit mit männlichen Jugendlichen, die in schwierigen Lebenssituationen sind, fachliche…
- | 16. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
Spiegel fordert Reform der Sozialgesetzgebung um Weg für inklusive Kinder- und Jugendhilfe zu ebnen
© MFFJIV 2017
WeiterlesenMit einem klaren Bekenntnis zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe und der Forderung nach einer entsprechenden Reform des Sozialgesetzgebung geht die rheinland-pfälzische Kinder- und Jugendministerin Anne Spiegel heute in den 16. Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf. Dieser ist der größte Kongress für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in Europa.
© MFFJIV 2017
- | Prävention islamistischer Radikalisierung
Trägerschaft der Beratungsstelle Salam wechselt zum Landesjugendamt
WeiterlesenDie Beratungsstelle gegen islamistische Radikalisierung, Salam, wird personell erweitert und wechselt zum 1. Mai 2017 zum Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, LSJV. Bislang hat Salam in erster Linie Personen aus dem Umfeld vermutlich radikalisierter junger Menschen beraten.
- | Integration
Spiegel: Augenmerk auf besonders schutzbedürftige wie Flüchtlingsfrauen richten
WeiterlesenWas geflüchtete Frauen auf ihrer Flucht erlebt haben, ist nur schwer vorstellbar. Hier angekommen sollen sie endlich zur Ruhe kommen und die Möglichkeit haben sich schnell und gut zu integrieren.
- | Verbraucherschutz
Rohleder besucht FAIRE WELTEN
© MFFJIV
WeiterlesenWas wir und wo wir kaufen, hat weltweit Auswirkungen auf Menschen und Natur.
Fair Verbrauchen, gute und schöne Produkte kaufen, das eigene Konsumverhalten nachhaltig verändern und dabei Spaß haben, kann unsere Umwelt verbessern.
© MFFJIV
- | Doppelhaushalt 2017/18
Spiegel setzt auf Schwerpunkte Integration und Familien
WeiterlesenMinisterin Anne Spiegel sieht ihr Ministerium für die beiden großen gesellschaftspolitischen Schwerpunkte der kommenden Jahre - für die Integrationspolitik und die Familienpolitik - gut aufgestellt. Der vorliegende Entwurf für den Doppelhaushalt 2017/18 erlaube dem Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz hier deutliche Akzente zu setzen und auf aktuelle Herausforderungen einzugehen. Der Entwurf für das…
- | Verbraucherschutz
Gefahr des schnellen Klicks – Rheinland-Pfalz setzt sich für Regeln im Internet ein
WeiterlesenPrivate Urlaubsfotos an die Litfaßsäule hängen, Verträge einfach unterschreiben ohne sie vorher zu lesen – undenkbar? Was für die meisten Menschen in der realen Welt nie in Frage käme, geht vielen im Internet mit einem kleinen Klick schnell von der Hand: Mal schnell ein Foto bei Facebook posten, das „Kleingedruckte“ einfach mal schnell akzeptieren.
- | Integrationsministerkonferenz
Konferenz fordert Einwanderungsgesetz, erleichterten Familiennachzug und modernes Staatsangehörigkeitsrecht
Integrationsministerin Anne Spiegel begrüßt die Beschlüsse der Integrationsministerkonferenz für ein Einwanderungsgesetz, einer Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts und einem erleichterten Familiennachzug für syrische Flüchtlinge. Die Integrationsministerkonferenz nahm eine rheinland-pfälzische Initiative/Antrag zum Einwanderungsgesetz an, in dem sie die Notwendigkeit klarer und transparenter Einwanderungsbestimmungen betont…Weiterlesen - | Integration
Integrationsministerin Spiegel fordert Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts
WeiterlesenMit einem klaren Bekenntnis zum Doppelpass geht die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Anne Spiegel in die heute beginnende zweitägige Integrationsministerkonferenz.
- | Equal Pay Day
Spiegel fordert gleiches Geld für gleiche Arbeit
WeiterlesenAuch zehn Jahre nach der Einführung des Equal Pay Day verdienen Frauen in Deutschland ein Fünftel weniger als Männer in vergleichbaren Jobs.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.