Pressemitteilungen
- | Interkulturelle Woche 2017
Spiegel/Vicente: „Der Ausgrenzung von Menschen entschieden entgegentreten“
WeiterlesenZur diesjährigen Interkulturellen Woche rufen Integrationsministerin Anne Spiegel und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente dazu auf, jeglicher Ausgrenzung von einzelnen Menschen oder Personengruppen entschieden entgegen zu treten: „Unsere Gesellschaft ist weltoffen vielfältig. Dass jeder einzelne Mensch sein Können und seinen individuellen Erfahrungsschatz einbringen kann, trägt wesentlich zu…
- | Familie
Spiegel fordert am Weltkindertag: Familiennachzug ermöglichen
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat am heutigen Weltkindertag im rheinland-pfälzischen Landtag gefordert, den Familiennachzug für subsidiär Geschützte nach März 2018 wieder zu ermöglichen.
- | Luftreinhaltung / Verbraucherschutz
Höfken/Spiegel zum Diesel-Skandal: Verbraucherrechte stärken – Luftqualität verbessern
Weiterlesen„Der Diesel-Skandal darf nicht auf dem Rücken der Verbraucherinnen und Verbraucher und zu Lasten der Umwelt ausgetragen werden: Für ihre eigenen Fehler müssen die betroffenen Hersteller geradestehen. Daher sind die Software-Updates zur Reduzierung des Stickoxid-Ausstoßes auch nicht ausreichend. Die Autokonzerne müssen die Kosten und Folgekosten für die technische Nachrüstung der manipulierten Diesel-Autos vollständig übernehmen“,…
- | Kinder und Jugend
Weltkindertag: Kinder- und Jugendministerium unterstützt Projekte zu Kinderrechten
WeiterlesenAm Weltkindertag 2017 stellt Rheinland-Pfalz die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Das diesjährige Motto „Kindern eine Stimme geben“ spiegelt auch das Anliegen des Kinder- und Jugendministeriums in Rheinland-Pfalz wider.
- | Verbraucherschutz
Spiegel bewilligt 45.000 Euro zusätzlich für Verbraucherzentrale
WeiterlesenVerbraucherschutzministerin Anne Spiegel hat der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zusätzlich 45.000 Euro bewilligt. „Ein starker und wirkungsvoller Verbraucherschutz ist ein wesentliches Ziel der rheinland-pfälzischen Landesregierung“, erklärt Ministerin Spiegel.
- | Jugend
Ministerin Spiegel: „Sport fördert Selbstbewusstsein und Integration“ – Land unterstützt Projekt „Muslimische Mädchen im Sportverein“ weiter
WeiterlesenJugendministerin Anne Spiegel hat der Sportjugend im Landessportbund Rheinland-Pfalz 5.000 Euro für die Weiterführung des Projektes „Muslimische Mädchen im Sportverein“ bewilligt.
- | Integration und Familie
Weichenstellung für weitere Kostenerstattung an die Kommunen für Unterbringung und Betreuung Asylsuchender sowie unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
WeiterlesenDas Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz hat die Weichen gestellt, um die Kostenerstattung an die Kommunen für die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden sowie von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen auch im vierten Quartal des Jahres zeitnah leisten zu können.
- | Verbraucherschutz
Wearables: Fitnessarmbänder & Co. – 5. Verbraucherdialog startet
WeiterlesenSchritte zählen, Schlafgewohnheiten beobachten, den Blutdruck oder die Blutwerte messen – sogenannte Wearables wie zum Beispiel Fitnesstracker, aber auch smarte Kleidung machen es möglich und werden von immer mehr Menschen benutzt. Mit den Vor- und Nachteilen dieser technischen Möglichkeiten befasst sich der 5. Verbraucherdialog, der heute in Mainz startet.
- | Frauen und Integration
Vernissage der Ausstellung Grenzüberschreitungen – Fluchterfahrungen von Frauen
WeiterlesenWie erleben Frauen Flucht? Was bedeutet der Verlust der Heimat? Was macht die Angst vor dem Ungewissen mit Frauen? Diesen Fragen gehen die Künstlerinnen Karin Klomann und Birgit Löwer nach in der gemeinsamen Ausstellung „Grenzüberschreitungen“. Die Bilder von Karin Klomann und Birgit Löwers Skulpturen versuchen sich an Antworten, regen zum Nachdenken und zum genauen Hinsehen an.
- | Jugend
FSK-Prüfertagung sieht Digitale Gesellschaft und Medienkonvergenz als Herausforderungen im Jugendschutz
WeiterlesenDie Digitale Gesellschaft und Herausforderungen für einen zukünftigen Jugendmedienschutz stehen im Zentrum der Prüfertagung 2017 der Obersten Landesjugendbehörden und der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK).
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.