Pressemitteilungen
- | Integration
Klarstellung zur Anfrage des Abgeordneten Joa zur Durchsetzung der Ausreisepflicht in Rheinland-Pfalz (Drucksache 17/4972): Personengruppe in Kleiner Anfrage hat nichts mit entwichenen Abschiebungshäftlingen zu tun
WeiterlesenZur kleinen Anfrage des Abgeordneten Joa (Drucksache 17/4972) stellt Integrationsministerin Anne Spiegel mit Blick auf die heutige Berichterstattung klar:
- | Integration
Im September geflohener Abschiebehäftling erstmals 2016 in NRW untergetaucht
WeiterlesenDer im September aus der Rheinhessenfachklinik Alzey entwichene Abschiebehäftling lebte zunächst in Nordrhein-Westfalen. Nach Kenntnis des Integrationsministeriums wurde der Asylantrag des Mannes 2016 vom BAMF abgelehnt; seit 2016 war er vollziehbar ausreisepflichtig. Er entzog sich in Nordrhein-Westfalen seiner Abschiebung, indem er untertauchte und wurde dann im Saarland im August 2017 festgenommen und im Anschluss der GfA Ingelheim…
- | Bildung/Frauen
Klischeefreie Berufs- und Studienwahl: Frauenministerin Anne Spiegel und Bildungsministerin Stefanie Hubig unterstützen Bundesinitiative
WeiterlesenJungen werden Mechatroniker. Mädchen werden Sekretärin. Mit diesen Vorurteilen möchte die Bundesinitiative „Klischeefrei – Nationale Kooperationen zu Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees“ aufräumen. Ziel des Bündnisses von Schirmherrin Elke Büdenbender ist die Förderung einer Berufswahl ohne Geschlechterklischees. Unterstützung bekommt die Frau von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier dabei von den beiden…
- | Verbraucherschutz
Abhören aufgrund fehlerhafter Software von Alexa und Co. - Spiegel weist Bund erneut auf Risiken digitaler Sprachassistenten hin
WeiterlesenVerbraucherschutzministerin Anne Spiegel hat sich erneut an die Bundesnetzagentur gewandt und auf Risiken durch digitale Sprachassistenten wie etwa Alexa hingewiesen. „Verbraucherinnen und Verbraucher dürfen nicht Gefahr laufen, von digitalen Sprachassistenten wie Alexa unbemerkt abgehört zu werden“ erklärt Ministerin Spiegel.
- | Familie
Spiegel: ElterngeldPlus hilft Familien
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel sieht deutliche Fortschritte bei der Weiterentwicklung des Elterngeldes. So entschieden sich mehr als 36 Prozent der rheinland-pfälzischen Familien im dritten Quartal 2017 für das ElterngeldPlus. Damit liege Rheinland-Pfalz nach dem aktuellen Bericht der Bundesregierung an zweiter Stelle der Länder.
- | Integration
Grüne Integrationsministerinnen und -minister fordern: Bund muss mehr für Deutschunterricht und Integration in den Arbeitsmarkt tun
WeiterlesenDer Bund wird seinen Aufgaben bei der Integration nicht gerecht. Er muss wesentlich mehr tun, damit die zu uns gekommenen Menschen – ganz gleich, ob es um Personen aus EU-Staaten und Drittstaaten oder Flüchtlinge geht – zeitnah Deutsch lernen und damit ihre Integration in den Arbeitsmarkt gelingt. Das haben die für Migration und Integration zuständigen Grünen Landesministerinnen und –minister, Anne Spiegel (Rheinland-Pfalz), Anja…
- | Jugend
Spiegel zieht positive Zwischenbilanz zur Stärkung der Jugendpolitik und kündigt weitere Mittelaufstockung an
WeiterlesenJugendministerin Anne Spiegel zieht eine positive Zwischenbilanz zur eigenständigen Jugendpolitik des Landes. „Wir haben in diesem und im vergangenen Jahr jeweils zusätzlich eine Million Euro in unsere Jugendpolitik investiert. Damit haben wir gerade im ländlichen Raum die Angebote für Jugendliche deutlich verbessert.
- | Integration
Ministerin Spiegel überreicht FC Ente Bagdad Spende für Flüchtlingsarbeit
WeiterlesenIntegrationsministerin Anne Spiegel hat dem Mainzer Hobbyfußballverein FC Ente Bagdad eine Spende über 300 Euro als Anerkennung für die gute Flüchtlingsarbeit des Clubs überreicht. Im Rahmen des Programms "Willkommen im Fußball" hat der FC Ente Bagdad viele geflüchtete Menschen in seine Jugendmannschaft integriert und die neuen Mitspieler unter anderem auch mit Fußballschuhen oder Trainingsanzügen ausgestattet. Auch abseits des…
- | Familie
Spiegel betont Bedeutung einer korrekten Altersfeststellung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat im Integrationsausschuss des Landtags die Bedeutung einer korrekten Altersfeststellung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen betont, damit nur Jugendliche unter 18 Jahren von einem Jugendamt in Obhut genommen und im Rahmen der Jugendhilfe betreut werden.
- | Integration
Ministerin Spiegel zu Besuch in der AfA Speyer
WeiterlesenIntegrationsministerin Anne Spiegel hat heute die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Speyer besucht. Im Rahmen ihres Besuches tauschte sie sich mit Vertreterinnen von European Homecare aus, die vor knapp einem Jahr den sozialen Dienst in der Einrichtung übernommen haben. An dem Treffen nahmen auch der AfA-Einrichtungsleiter Steffen Renner (ADD), Bürgermeisterin Monika Kabs, der Leiter der Einsatzgruppe Migration der…
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.